Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für luminaraent von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Verantwortliche Stelle
luminaraent ist die verantwortliche Stelle für die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer
Privatsphäre ernst und halten uns strikt an alle geltenden
Datenschutzgesetze.
Unsere Geschäftsadresse: Rechbergstraße 31, 73550 Waldstetten,
Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter
help@luminaraent.com oder telefonisch unter +4915203807456.
Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die
bestmöglichen Finanzberatungsservices zu bieten. Diese
Datensammlung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, der für
unsere Dienstleistungen notwendig ist.
Persönliche Identifikationsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die
Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.
Finanzielle Informationen
Einkommensdaten, Ausgabenmuster und finanzielle Ziele, die
für unsere Beratungsdienstleistungen relevant sind.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und
Website-Nutzungsstatistiken für die Verbesserung unserer
Plattform.
Kommunikationsdaten
Inhalte aus E-Mails, Chat-Nachrichten und Telefonaten, die
zur Dokumentation und Qualitätssicherung gespeichert werden.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und zur
Bereitstellung unserer Finanzberatungsservices. Jede
Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß
DSGVO.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung:
Bereitstellung personalisierter Finanzberatung, Kommunikation
über Ihre Anfragen, Verbesserung unserer Dienstleistungen,
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Betrug und
Missbrauch.
Wir verwenden Ihre finanziellen Informationen niemals für Werbung
Dritter oder verkaufen diese an externe Unternehmen. Die Analyse
Ihrer Daten dient ausschließlich der Verbesserung unserer
Beratungsqualität und der Entwicklung passgenauer
Finanzstrategien.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und
ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen
innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Recht auf Auskunft
Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten
anfordern und erfahren, wie diese verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit
korrigieren oder ergänzen lassen.
Recht auf Löschung
Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck
entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
und zu einem anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigten Interessen können Sie der Datenverarbeitung
widersprechen.
Recht auf Einschränkung
Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen
eingeschränkt werden, ohne die Daten zu löschen.
So setzen Sie Ihre Rechte durch
Für die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte oder bei Fragen zu
unseren Datenschutzpraktiken stehen Ihnen mehrere
Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen
schnell und unkompliziert.
E-Mail
help@luminaraent.com
Telefon
+49 152 03807456
Postanschrift
Rechbergstraße 31
73550 Waldstetten
73550 Waldstetten
Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten hat für uns
oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien
und bewährte Verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem
Zugriff zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren
Servern sind durch 256-Bit-SSL-Verschlüsselung geschützt.
Sichere Datenzentren
Unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren mit
24/7-Überwachung und mehrstufigen Sicherheitssystemen.
Regelmäßige Audits
Externe Sicherheitsexperten überprüfen regelmäßig unsere
Systeme und Datenschutzpraktiken auf höchstem Niveau.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für
die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden
Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
Beratungsdaten
Finanzielle Beratungsunterlagen und Kommunikationsprotokolle
werden für 7 Jahre aufbewahrt, entsprechend den
steuerrechtlichen Vorgaben.
Kontaktdaten
Ihre Kontaktinformationen werden für die Dauer der
Geschäftsbeziehung plus 2 Jahre gespeichert, falls Nachfragen
entstehen.
Website-Analysedaten
Anonymisierte Nutzungsstatistiken werden nach 24 Monaten
automatisch gelöscht oder weiter anonymisiert.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um
die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu
verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in
Ihrem Browser anpassen.
Technisch notwendige Cookies sind für die
Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht
deaktiviert werden. Analyse-Cookies helfen uns
dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern - diese
können Sie ablehnen, ohne die Funktionalität einzuschränken.
Wir verwenden keine Cookies für personalisierte Werbung oder
geben Cookie-Daten an Dritte weiter. Alle Tracking-Maßnahmen
dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistungen
und der technischen Optimierung.
Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an
Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich
vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Erbringung unserer
Dienstleistungen unbedingt erforderlich ist.
Zulässige Weitergabe erfolgt an: Steuerberater
und Wirtschaftsprüfer bei entsprechenden Mandaten,
IT-Dienstleister unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen,
Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten und Rechtsanwälte
bei der Wahrnehmung rechtlicher Interessen.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre
Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und die
gleichen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir selbst.
DSGVO-Konformität und Aufsichtsbehörde
Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der DSGVO
und des Bundesdatenschutzgesetzes. Bei Beschwerden können Sie
sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Landesbeauftragte
für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei
Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren
Datenschutzpraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu
berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf
unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder
über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die
Fortsetzung der Nutzung unserer Dienstleistungen nach der
Benachrichtigung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten
Bestimmungen.